More Fire!
Reggae & Dancehall Party
Sound Quake
Zapata Soundz &
Live: M’waata
(„nah conditions“ cd-release-show)
Rock & Rollbar | Karlsruhe
Samstag, 14.01.2012 | 21 bis 05 Uhr
Eintritt: 6 €
www.rock-rollbar.de
www.soundquake.com
www.miwaata.com
Wir verlosen 5 x je einen Gästelistenplatz. Sendet einfach eine Email mit dem Betreff „Nah Conditions“ bis zum 12.01. an zapatasoundz@gmail.com
Zapata Soundz starten gleich mit einem ganz besonderen Leckerbissen ins neue Jahr, den sich kein Reggae-Fan entgehen lassen sollte. Dieses Mal ist eines der ältesten und bekanntesten Soundsystems Europas zu Gast in der Rock & Rollbar und zwar SOUND QUAKE SOUND aus Detmold. Sound Quake haben sich 1994 gegründet und sind in der Szene weltweit bekannt für ihre 1A Selections und natürlich den Sound Quake Record Store, der nach wie vor der größte in Deutschland ist. Und nicht zuletzt haben sie eine der wohl interessantesten Dubplate Boxen in Europa. Also Feuerzeuge & Handtücher mitbringen! Es wird heiß – und zwar richtig!
Außerdem wird an diesem Abend das CD-Debut von Karlsruhe’s talentiertem Reggae-Artist M’waata gefeiert. Seine CD „Nah Conditions“ wird ab dieser Party erhältlich sein. Zu diesem Anlass wird es natürlich eine ausgiebige Live-Show mit den neuen Songs von seinem Album geben. Lasst euch überraschen….
Sound Quake Sound & Zapata Soundz in Rotation an den Plattentellern und dazu die Album-Release Show von M’Waata – Kaboom – was ein Start ins neue Jahr!
M’Waata:
Sound Quake Promo Video vom Jahr 2000:
Sound Quake:
In den späten 80ern und frühen 90ern gab es in Deutschland wenig Gelegenheit Dancehall Reggae Parties zu erleben. Eine Ausnahme waren die gelegentlichen Gastauftritte des Londoner Radio DJ´s David Rodigans und seines MC´s Papa Face im Neons in der Nähe von Bielefeld. Bei diesen legendären Parties des “Reggae Ambassadors” Rodigan waren die zukünftigen Sound Quake Mitglieder fast immer dabei. Das Neons war sozusagen der Ort ihrer Reggae Sozialisation und Rodigan der musikalische “Vater” der jungen Soundbwoys.
Doch die eigentliche Liebe zur Musik wurde bei den ersten Urlaubsreisen von Jan und Rappa 1992 und 1993 von Zuke an die Nordküste Jamaicas entwickelt. Hier bekam man einen originalen Einblick in die Dancehall Kultur: mit Reggae Artists, die nahezu Götterstatus auf der karibischen Insel genießen; aber auch Soundsystems, die durch perfekte Arbeitsteilung ein Maximum an Entertainment aufbauen können.
Daheim in Detmold wurden auf den lokalen Hip Hop Parties, die Rappa machte, kleine Reggae Sets von Bimma gebracht, die so gut beim Publikum ankamen, dass auf späteren Dances immer weniger Rap lief aber dafür die Reggae Sets immer ausgedehnter wurden.
Der Name Sound Quake entstand erst als im Sommer 1994 Bimma und Zuke die zweite Reise nach Jamaica machten. Zum einen wollten sie neue Platten kaufen zum anderen wollten sie eventuell ein Dubplate aufnehmen.
Ein großes Problem des jungen Soundsystems ist die Beschaffung der Schallplatten gewesen. Da man leider nicht genug Geld hatte um alle paar Wochen nach Jamaica zu fahren, um dort Platten zu kaufen, nutzte man die guten Kontakte, um sich regelmäßig Reggae 7″ aus Kingston zuschicken zu lassen. Daran waren auch verschiedene Schallplattenläden in ganz Deutschland interessiert, so dass im Januar 1995 der erste Jamaica 7″ Single Großhandel in Kontinentaleuropa von Sound Quake eröffnet worden war. Natürlich war der Platten Vertrieb auch ein Vorteil für das Sound Quake Soundsystem, da erstens alle aktuellen Platten zur Verfügung standen, und man sich zweitens auch einen Namen außerhalb der Provinz machte. So spielten die Drei sehr bald nicht mehr nur in Detmold, sondern auch in großen Städten wie Hannover, Hamburg und Berlin.
Das tiefergehende Verständnis für die Musik ermöglichte es den Soundbwoys auch auf dem Reggae Carnival ´96 in Bristol England bestehen zu können und den Respekt des ganzen Publikums (einige Tausend) zu bekommen. Später in diesem Jahr hatte Sound Quake auf Jamaica einige Dances zusammen mit lokalen Sounds gehabt, einen sogar mit Bass Odyssey, bei dem die Gunst des Publikums auf der Seite des Underdogs aus Deutschland lag. Anschließend wurde ein Interview auf Irie FM, dem bekanntesten jamaikanischen Radio Sender, gegeben, das inselweit gesendet wurde.
Soud Quake ist ein eingespielte Team, in dem jeder seine Rolle professionell übernimmt, ist der Garant für die vielen guten Sound Quake Parties in Deutschland, Holland, England, der Schweiz und auf Jamaica.
M’waata:
M’waata, ausgesprochen Miwaata (1992 in Heidelberg) ist ein Reggae/Dancehall Newcomer aus Karlsruhe. Durch seine akkustischen Ukulele Videos auf Youtube, startete er, als der Typ, der Reggae Musik mit den hawaiianischen Klängen einer Ukulele vereinte.
Zwischen Songwriting, singen, dem Gefühl zu unterhalten und der Möglichkeit eine Botschaft zu vermitteln, fand er seine Liebe zur Musik vor allem auch in den Instrumenten und dem Takt an sich. Im Alter von 9 Jahren hatte er seine erste selbst praktizierende musikalische Erfahrung mit der E-Bass Gitarre. Der starke Wille eigene Songs zu schreiben, motivierte ihn dazu, sich Erfahrungen mit der Gitarre und dem Klavier anzueignen. Nach dem das ganze irgendwann nach einer Art Akustik HipHop klang, fingen seine Tunes an, sich immer mehr in Richtung Reggae und Dancehall zu bewegen.
Dank dem Karlsruher Soundsystem Zapata Soundz, bei dem M’Waata seit Januar 2011 fest als MC dabei ist, bekam M’waata dann die Möglichkeit in die Szene einzusteigen und Bühnenerfahrung zu sammeln. Mittlerweile spielte er schon Live-Shows quer durch Deutschland.
Zusammen mit verschiedenen Produzenten, Künstlern und seinem Zapata Soundz Kollegen Matt Shure, bastelt er nun seit Frühjahr 2011 an seinem ersten Longplayer: Nah Conditions, der am 14.01.2012 veröffentlicht wird.