More Fire!
Reggae & Dancehall Party
Silly Walks Discotheque (Hamburg)
& Zapata Soundz
Rock & Rollbar | Karlsruhe
Samstag, 10.03.2012 | 22 bis 05 Uhr
http://www.sillywalksdisco.com
Wegbeschreibung:
http://www.rock-rollbar.de
Eintritt: 6€ bis 23 Uhr, danach 7€
Am 10. März gibt’s wieder einen ganz besonderen Leckerbissen bei der More Fire! von Zapata Soundz.
Dieses Mal ist eines der besten, ältesten und bekanntesten Soundsystems Europas zu Gast in der Rock & Rollbar und zwar Silly Walks Discotheque aus Hamburg. Silly Walks haben sich 1991 gegründet und sind in der Szene weltweit bekannt. Der Reggae-Superstar „Gentleman“ war bis Ende der 90er Jahre als MC bei Silly Walks dabei.
Silly Walks & Zapata Soundz zusammen an den Plattentellern. Kaboooom!
Silly Walks:
Wir verlosen 5 x freien Eintritt. Sendet einfach
eine Email mit dem Betreff „Soundhaudegen“ bis Donnerstag an zapatasoundz@web.de
Zum Warm up hier die 1. Ausgabe der neuen Radio Show von Zapata Soundz „Zapata Radio Soundz“ vom 07. März:
Silly Walks Discotheque
Das Hamburger Soundsystem „Silly Walks Discotheque“ ist das Nachfolgeprojekt des Foundation- Soundsystems Silly Walks Movement, welches 1991 von Oliver Schrader (Selector) und David Meyer (Sound Engineer) ins Leben gerufen wurde. Bis Ende der 90er Jahre war Tilmann Otto, besser bekannt als der internationale Reggae Superstar und Chartstürmer Gentleman, am Mikrofon und sorgte für energiegeladene Silly Walks Showcases. Mittlerweile besteht die Crew aus Selector Oliver Schrader und MC Joscha Hoffmann.
Die Jungs zählen heute zu den dienstältesten und bekanntesten Soundsystemen in Europa. Das musikalische Spektrum von Silly Walks Discotheque umfasst 40 Jahre Reggae- Geschichte vom Studio One bis zum heutigen Dancehall.
Angereichert wird das Ganze noch durch eine feine Auswahl anderer karibischer Sounds wie Soca oder Reggaeton sowie Musik aus dem urbanen Afrika wie dem ghanaischen Hiplife oder Coupé Decalé aus der Elfenbeinküste.
Wenn die Jungs nicht gerade als Soundsystem unterwegs sind, dann produzieren sie neue Riddims im eigenen Studio im Hamburger Schanzenviertel. Ihr erstes Album “ Songs of Melody“ ist 2002 bei Four Music veröffentlicht worden, und es folgten weitere Veröffentlichungen mit Künstlern wie Jan Delay, Patrice, Max Herre, Gentleman, Luciano, Capleton, Louie Culture u.v.m.!
Derzeit arbeiten Silly Walks Discotheque an einem neuen Album, das im März 2012 erscheinen soll und bereiten sich auf eine ausgiebige Europatour vor u.a. mit Auftritten auf Festivals wie Rototom, Reggaejam und Uppsala Reggae Festival und mit Clubshows von Spanien bis Finnland.
Interessante Doku zur Reggae-Szene in den 90er Jahren in Deutschland u.a. mit SILLY WALKS & Gentleman:
http://www.dailymotion.com/embed/video/xnz0re
Lost In Music – Reggae Revolution 1995 von southvibez
Soundhaudegen:
Silly Walks meets Patrice: